Rund um das Event

Spendenaktion 2025 für die Freiwillige Feuerwehr Steinebach

Unsere Freiwillige Feuerwehr Steinebach-Auing ist weit mehr als nur ein Lösch- oder Hilfeleistungstrupp. Wir sind ein eingespieltes Team aus ehrenamtlichen Helfern. Tag und Nacht sind wir bereit im Einsatzfall zuverlässig unser Bestes zu geben. Ob bei Bränden, Unfällen oder anderen Notfällen – wir sind vor Ort, um im Ernstfall unsere Gemeinschaft zu schützen.

Und jetzt das Beste – wir bauen unser Einsatzspektrum weiter aus. Mit unserer neu aufgebauten First-Responder-Einheit verkürzen wir das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Besonders bei lebensbedrohlichen medizinischen Notfällen, wie Herz-Kreislauf-Stillstand, Herzinfarkt, Schlaganfall oder starken Blutungen wird hierdurch die Überlebenschance der Patienten deutlich erhöht und Folgeschäden können maßgeblich reduziert oder gar verhindert werden.

Eure Unterstützung hilft uns dabei! Mit Eurer Spende finanziert Ihr:

Top-Ausrüstung: Wir benötigen medizinisches Material, Notfallsanitätskoffer, moderne und sichere Geräte, um in jeder Situation schnell und effizient abarbeiten zu können.

Training: Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen sind unser Trainingslager, um immer auf dem neuesten Stand der Technik und Taktik zu sein.

Jugendarbeit: Über intensive Nachwuchsförderung in den Bereichen Brandbekämpfung, Erste Hilfe und technische Hilfeleistung bereiten wir unsere Jugendlichen auf ihre spätere Tätigkeit als ehrenamtliche Teammitglieder in der freiwilligen Feuerwehr Steinebach-Auing optimal vor.

Wollt ihr mehr über uns wissen, oder Teil unseres Teams werden, dann besucht uns auf unserer Website https://www.ffw-steinebach-auing.de

Sport-Kleiderbasar zugunsten der Nachbarschaftshilfe Wörthsee e.V.

Vermutlich jeder hat Sportklamotten (oder z.B. auch Laufschuhe, Radschuhe oder Schwimmequipment) zu Hause rumliegen, die man nicht mehr braucht, aber quasi neuwertig und viel zu schade sind um weggeschmissen zu werden. Wir bieten euch jetzt die Gelegenheit, jemandem damit eine Freude zu machen, einen Beitrag für die Umwelt zu leisten und zugleich auch noch Spenden für die Nachbarschaftshilfe Wörthsee e.V. zu sammeln, indem ihr diese Sachen für unseren Basar spendet.

Abgeben könnt ihr die Sachspenden bei der Abholung der Startunterlagen am Samstag oder am Sonntag vor dem Wettkampf. Nach dem Wettkampf könnt ihr dann gegen eine Spende auf dem Basar “einkaufen”. Wir freuen uns auf diese tolle Aktion für und mit der Nachbarschaftshilfe Wörthsee!

Wir unterstützen die Aktion „Brillen für Afrika!“

Brillen für Afrika ist eine private Aktion von Mitarbeitern der Firma ICON. Wir sammeln gut erhaltene Brillen unterschiedlicher Sehstärken und transportieren sie nach Südafrika, wo wir Forschungsprojekte zu Tuberkulose, HIV und parasitären Erkrankungen durchführen. Dort bringen unsere lokalen Kollegen die Brillen in Krankenhäuser die mit uns zusammenarbeiten. Die Brillen werden entweder direkt an bedürftige Patienten abgegeben oder durch Krankenschwestern und Ärzte in ambulatorische Zentren in entlegene Dörfer mitgenommen und dort verteilt. Unsere Kollegen monitorieren die Abgabe jeder einzelnen Brille, da Korruption in Südafrika ein immenses Problem darstellt.

Warum tun wir das? In den allermeisten afrikanischen Ländern ist die arme Bevölkerung nicht krankenversichert, ärztliche Versorgung muss direkt und privat bezahlt werden und es gibt keine Brille auf Rezept. Selbst wenn die Brillen nicht die genau benötigten Sehstärken aufweisen helfen sie trotzdem. Die Menschen können sich aus unserem Angebot einfach aussuchen was ihren Dioptrien am Nächsten kommt.

Die Brillen (bitte nur mit optischen Gläsern!) können am Samstag und Sonntag bei der Startnummernausgabe oder am Stand des „Sportlichen Kleiderbasars“ abgegeben werden!

Blasmusik und Bio-Catering im Zielbereich

Im Ziel werdet Ihr kulinarisch wieder mit bester Bio-Qualität versorgt! Mit leckeren Kuchen, herzhaft belegten Broten und frischem Obst verköstigt Euch das Team von Keimling Naturkost nach dem Zieleinlauf. Zudem gibt es wieder für alle Teilnehmer das fantastische alkoholfreie Bier von Lammsbräu. Im Anschluss könnt Ihr die tolle Stimmung bis zur Siegerehrung genießen - mit Essen von unserem Bio-Catering und musikalischer Unterhaltung mit der Blaskapelle Wörthsee.